Die Gouachen, gewissermaßen Inventio und Wegbegleiter zu den Studien und großen Tempera-Bildern, sind wie die raffinierten kleinen Schwestern der großen Brüder, der Rhythmus der Umrisse und die materialbedingt leichtere Farbigkeit geben ihnen gegenüber den Tempera-Studien und ausgeformten Werken etwas der Technik adäquat Fließenderes und bestehen aus einer Vielzahl von Bildfindungen und Würfen: die vom Künstler gefundenen und ausgeschnittenen Motive sind meist in ihrer Banalität klar definierte, vordergründig alten Sehgewohnheiten entsprechende Gegenstände, die ihrem gedachten Umfeld entnommen und neu definiert werden.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
"Kaffee II"
(2000)
Mischtechnik
Format: 17 x 15 cm
Preis: Euro
Best.-Nr. MF007
|
"Chemielandschaft XI"
(1987)
Mischtechnik
Format: 20 x 21 cm
Preis: 900 Euro
Best.-Nr. MF008
|
"Stillebenlandschaft"
(1988)
Mischtechnik
Format: 21 x 20 cm
Preis: 900 Euro
Best.-Nr. MF009
|
"Figur"
(1991)
Mischtechnik
Format: 23 x 21 cm
Preis: 950 Euro
Best.-Nr. MF010
|
"Kaffee VI"
(2001)
Mischtechnik
Format: 29 x 21 cm
Preis: 1.200 Euro
Best.-Nr. MF011
|
"Kaffee V"
(2001)
Mischtechnik
Format: 27 x 30 cm
Preis: 900,00 Euro
Best.-Nr. MF012
|
"Kaffee VII"
(2001)
Mischtechnik
Format: 15 x 49 cm
Preis: Euro
Best.-Nr. MF013
|
"Kaffee I"
(2001)
Mischtechnik
Format: 29 x 45 cm
Preis: 500 Euro
Best.-Nr. MF014
|
"Interieur mit blauem Schatten"
(1984)
Mischtechnik
Format: 22 x 16 cm
Preis: 500 Euro
Best.-Nr. MF015
|
"Im Treppenaufgang"
(1985)
Mischtechnik
Format: 21 x 16 cm
Preis: 700 Euro
Best.-Nr. MF016
|